CoolTool has created during the last years a new standard in technical software for refrigeration and air conditioning: the huge amount of possibilities and complete calculations are searching for his...
CoolTool has created during the last years a new standard in technical software for refrigeration and air conditioning: the huge amount of possibilities and complete calculations are searching for his equals.
CoolTool allows it, to make all important calculations in the field of refrigeration and air conditioning quickly, efficient and exact: from the estimation of air flow in the psichrometric chart over the cooling load for coldrooms and for air conditioning up to the complete design of all parts of huge plants.
CoolTool makes the user able to compare different solutions and variant design of the plants for the same problem and to choose the best: part lists, graphics, print out and the export-possibilities are easing the necessary documentation in the company.
CoolTool is available in 14 languages and structured in modules. Every user can create an individual system for his wishes and demands.
Название: CoolTool Technology GmbH
Страна: Германия
Адрес: Kruppstraße 184 47229 Duisburg Germany
Телефон: +49(0)2065.548505
Рубрики: Дополнительное профессиональное образование : Германия
Qualifikation und Karriere Nicht dem Zufall überlassen
Das Duale Studium vereint die Sicherheit und Praxisnähe betrieblicher Ausbildung mit dem Therorie-Niveau eines Hochschulstudiums.
...
Qualifikation und Karriere Nicht dem Zufall überlassen
Das Duale Studium vereint die Sicherheit und Praxisnähe betrieblicher Ausbildung mit dem Therorie-Niveau eines Hochschulstudiums.
Für die Studierenden heißt das:
kurze Studiendauer
gefragter Abschluss
sicherer Job
Studienvergütung
Für die Partnerbetriebe ist das Duale Studium optimal angelegtes Geld in gezielt geförderte Mitarbeiter.
Vorteile für Studierende
kurze Studiendauer
Wissenschaftsbezogene und gleichzeitig praxisnahe Qualifikation
Aktuelle Lehrinhalte, Vorlesungen und Übungen in kleinen Gruppen
Hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Sicherer und anspruchsvoller Job nach dem Studium
und nicht zuletzt: Eine Vergütung schon während des Studiums
Vorteile für die Unternehmen
Die Unternehmen können die Besten des Nachwuchses für sich gewinnen
Die Unternehmen können die Studierenden während des Studiums individuell fördern
Die Unternehmen können die Absolventen nach dem Examen nahtlos und effizient im Unternehmen einsetzen
Die Unternehmen können die Absolventen durch das Studium und eine Darlehensförderung langfristig an sich binden
Die Unternehmen können damit ihre Ausbildungsinvestitionen optimal einsetzen
Hamec ist Standort und Heimat folgender Organisationen und Einrichtungen.
Landesverband für Kälte- und Klimatechnik Bayern
Landesverband mechanischer Metallhandwerke Bayern
Feinwerkmechan...
Hamec ist Standort und Heimat folgender Organisationen und Einrichtungen.
Landesverband für Kälte- und Klimatechnik Bayern
Landesverband mechanischer Metallhandwerke Bayern
Feinwerkmechanik/Maschinenbaumechanik, Informationstechnik, Zweiradmechanik
Innung mechanischer Metallhandwerke, München/Oberbayern
Feinwerkmechanik/Maschinenbaumechanik, Informationstechnik, Zweiradmechanik
Innung für Kälte- und Klimatechnik, München/Oberbayern
EUROMECHANIC e. V.
TSZ-München - Technologie- und Schulungszentrum
Im Haus mechanischer Metallhandwerke - HAMEC -befinden sich 2 Landesverbände, 2 Innungen, das Technologie- und Schulungszentrum sowie der Verein der EUROMECHANIC.
Dadurch dass sich die Innungen, Verbände und das Schulungszentrum sowie der Verein sich innerhalb dieses Hauses wiederfinden, ist auch eine straffe und übersichtliche Struktur in den organisatorischen Abläufen gewährleistet!
Aufgaben und Ziele des Hauses HAMEC sind gemeinsam mit den im Hause befindlichen Organisationen die Interessen der Mitglieder gegenüber Wirtschaft, Gewerkschaften und Politik zu vertreten. Außerdem die Beratung und Förderung der Fachbetriebe.
Weiterhin - und das ist eines der Ziele der HAMEC überhaupt - ist die Aus- und Weiterbildung eines der wichtigsten Punkte.
Diese findet berufsbegleitend oder in Vollzeitlehrgängen in unserem Technologie- u. Schulungszentrum , kurz TSZ genannt, statt.
Damit ist für unsere Mitglieder und deren Mitarbeiter ein Höchstmaß an die sich ständig wandelnden und sich weiterentwickelnden technologischen Standards gewährleistet.
Nähere Informationen finden sie in den einzelnen Seiten der verschiedenen Organisationen.
Bitte klicken sie einfach auf die für Sie in Frage kommende Innung , Verband oder Verein. Auch für nicht Nichtmitglieder ist unser TSZ interessant.
Viel Spass auf unseren Seiten, und .... sollten sie Fragen oder Anregungen haben, so senden sie uns diese einfach über unser Kontaktformular.
Die Sächsische Innung der Kälte- und Klimatechnik führt die Überbetriebliche Lehrunterweisung für Auszubildende des Berufes Mechatroniker für Kältetechnik aus Meckle...
Die Sächsische Innung der Kälte- und Klimatechnik führt die Überbetriebliche Lehrunterweisung für Auszubildende des Berufes Mechatroniker für Kältetechnik aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen durch.
Die praktischen Lehrunterweisungen und die theoretische Ausbildung an der Berufsschule finden unter dem “gleichen Dach” in Reichenbach/Vogtland Rathenaustr. 12 statt. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Innung ergeben sich hervorragende Synergieeffekte zwischen den Lehrkräften beider Einrichtungen. In der pädagogischen Arbeit zeigen sich aber besonders die Vorteile des gemeinsamen Arbeitens und Lernens.